
Rechter Hand hat man einen fantastischen Blick auf die Burg Falkenstein, die definitiv einen Besuch wert ist.
Album: Selketal_Teil 1
Tags:
Rechter Hand hat man einen fantastischen Blick auf die Burg Falkenstein, die definitiv einen Besuch wert ist.
Album: Selketal_Teil 1
Tags:
Nur wenige Meter hinter dem Mausoleum geht es rechter Hand auf den Lumpenstieg, der sich doch recht steil bis zur atemberaubenden Selkesicht zieht. Auf kurzer Distanz sind 150 HM zu überwinden. Aber die Anstrengung lohnt sich.
Album: Selketal_Teil 1
Tags:
Auf dem Weg zur nächsten Stempelstelle, HWN 182 Schirm, kamen wir an beeindruckenden Ameisenhaufen vorbei.
Album: Selketal_Teil 1
Tags:
Besonders jetzt im Frühling lässt sich das Erwachen der Natur sehr schön beobachten.
Album: Selketal_Teil 1
Tags:
Von der Konradsburg ging es weiter zur nächsten Stempelstelle, dem Mausoleum. Das Mausoleum ist eine neugotische Begräbnisstätte der Grafen von Asseburg-Falkenstein und befindet sich am Ortsrand von Meisdorf in unmittelbarer Nähe des Schlosses.
Album: Selketal_Teil 1
Tags:
Die Krypta der ehemaligen Klosterkirche wurde in den letzten Jahren wunderschön restauriert.
Album: Selketal_Teil 1
Tags:
Die Krypta der ehemaligen Klosterkirche kann mit wunderschönen Details aufwarten.
Album: Selketal_Teil 1
Tags:
Auch außerhalb der Krypta gibt es in der Natur schöne Fotomotive zu entdecken, wie diesen kleinen Marienkäfer, der ein Sonnenbad nimmt.
Album: Selketal_Teil 1
Tags: