
An den Hattdorfer Teichen ist es wieder schön. Ein ideales Picknick-Plätzchen.
Album: WOB_Brunnen- und Quellenweg
Tags:
An den Hattdorfer Teichen ist es wieder schön. Ein ideales Picknick-Plätzchen.
Album: WOB_Brunnen- und Quellenweg
Tags:
Der Schälchenstein-Brunnen an den Hattdorfer-Teichen soll früher eine Opferstätte gewesen sein. Für was wohl?
Album: WOB_Brunnen- und Quellenweg
Tags:
Nächstes Ziel auf unserer Wanderung ist die Herrenwiesen-Quelle. Genau wie das Wasser aus der Oldtimer-Handschwengel-Pumpe ist auch dieses sehr eisenhaltig und damit geschmacklich gewöhnungsbedürftig.
Album: WOB_Brunnen- und Quellenweg
Tags:
Die Pumpe ist noch in Betrieb und kann vor Ort ausprobiert werden. Das gefällt sicherlich auch vielen Kindern.
Album: WOB_Brunnen- und Quellenweg
Tags:
Nach der Tommy-Quelle wartet bereits das nächste Highlight auf uns: Die Oldimer-Handschwengel-Pumpe.
Album: WOB_Brunnen- und Quellenweg
Tags:
Das historisch anmutende Schmuckstück gibt einen Eindruck darüber, wie früher Wasser gewonnen wurde.
Album: WOB_Brunnen- und Quellenweg
Tags:
Steinerne Wegweiser zeigen den Pfad zur nächsten Quelle bzw. zum nächsten Brunnen an.
Album: WOB_Brunnen- und Quellenweg
Tags:
Der Wanderweg ist insgesamt sehr idyllisch gelegen und lädt zur Entspannung vom Alltag ein.
Album: WOB_Brunnen- und Quellenweg
Tags:
Das Arboretum gibt über Tafeln sehr gute und interesssante Informationen über verschiedene Baumarten und deren Verwendung.
Album: WOB_Brunnen- und Quellenweg
Tags:
Im Arboretum steht diese Fichtenwurzel, die deutlich zeigt, dass die Wurzeln nicht tief in die Erde reichen, was die Fichten bei starken Stürmen sehr anfällig sein lässt.
Album: WOB_Brunnen- und Quellenweg
Tags: