Magische Momente oberhalb von Goslar: Eine Wanderung voller Highlights

Christina/ Dezember 4, 2024/ Alltagsgeschichten

Es gibt diese Tage, die einfach perfekt sind – wie geschaffen für einen Ausflug, der die Seele streichelt und das Herz wärmt. Unsere Wanderung oberhalb von Goslar war genau so ein Tag: erfüllt von atemberaubenden Ausblicken, unvergesslichen Momenten und einer wohltuenden Prise Weihnachtszauber.

Der Aufstieg zur Gleitschirmwiese – Freiheit über Goslar
Unsere Tour beginnt mit einem sanften Aufstieg über die Gleitschirmwiese. Mit jedem Schritt wird die Silhouette von Goslar deutlicher und der Blick auf die Altstadt schöner. Hinter dem Maltermeisterturm geht es recht steil hoch hinauf auf das Naturschutzgebiet Blockschutthalde. Ich hätte nicht gedacht, dass es so anstrengend wird. Allerdings, der fantastische Blick über Goslar entschädigt für alles. Der Anblick ist atemberaubend. Die ganze Stadt leuchtet in der Abendsonne und wird von ihr in ein warmes Licht getaucht. Auch das Terrain hier oben ist schon etwas Besonderes. Wir fühlen uns wie in einer Heidelandschaft, die sanft von der Sonne angestrahlt wird und in einem wunderschönen Braunton schimmert. Auch die Felsen um uns herum werden gleichfalls angeleuchtet. Ein wirklich magischer Moment, der nur durch ein vorbeifahrendes Luftschiff der Möbelfirma „XXL Lutz“ unterbrochen wird.

Am Ramseck – Windgepeitschte Weiten und azurblauer Himmel
Noch sind wir mit den Anstiegen aber nicht durch. Es geht weiter Richtung Ramseck und das ist nochmals eine wirkliche Herausforderung. Hier zeigt sich die wilde und rauhe Seite der Natur. Ein böiger Wind begrüßt uns hier oben. Der Wind zerrt an unseren Jacken, doch die grandiose Aussicht entschädigt uns für jede Böe. Der Himmel erstrahlt in einem unvergesslichen Azurblau, und die Sonne taucht die Landschaft in ein goldenes Licht. Es ist, als würde die Welt uns zuzwinkern und sagen: Genießt diesen Moment.

Rückkehr zum Maltermeisterturm – Ein Abend in Flammen
Vom Ramseck führt der Weg zunächst zur Waldschrat-Hütte von Rudi Koch. Von diesem Kabäuschen hatte ich vorher noch nie gehört. Und es ist schon verrückt, was uns hier erwartet: Ein gedeckter Gabentisch mit Hüttenbuch und Süßigkeiten. Damit haben wir natürlich überhaupt nicht gerechnet und sind sprichwörtlich baff. Die Geschichte vom Rudi lesen wir uns natürlich durch. Überrascht sind wir auch von der Hillebille, dem hölzernen Signalgerät, das links von der Hütte steht. Was es wohl damit auf sich hat? Über einen recht langen Abstieg geht es gemächlich zurück in Richtung Maltermeisterturm. Hier wartet die eigentliche Krönung auf uns, beim Abstieg über die Gleitschirmwiesen. Die untergehende Sonne malt den Himmel in schillernden Rot- und Orangetönen. Ein Panorama, das so schön ist, dass es fast wehtut.

Kunst, Glühwein und Weihnachtszauber in der Altstadt
Zurück in der Altstadt tauchen wir ein in die besondere Atmosphäre von Goslar. Zunächst geht es zum Kunstmarkt, wo regionale Künstler ihre Werke präsentieren. Doch der Höhepunkt wartet im Weihnachtswald – meinem absoluten Lieblingsort in der Adventszeit. Die festlich geschmückten Tannen, das sanfte Licht und der Duft nach Zimt und Nelken sind wie ein wärmender Mantel für die Seele. Bei angenehmen 1,5 Grad genießen wir unseren ersten Glühwein des Jahres und stoßen auf einen gelungenen Tag an.

Natürlich darf auch ein Abstecher über den Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Die Stände funkeln, die Musik zaubert ein Lächeln auf alle Gesichter, und die Welt scheint für einen Moment perfekt. Mit diesem Gefühl der Zufriedenheit und einem Hauch von Wintermagie im Gepäck machen wir uns schließlich auf den Heimweg – glücklich, inspiriert und voller Vorfreude auf die kommenden Tage.

Fazit
Diese Wanderung oberhalb von Goslar vereint alles, was das Herz begehrt: Natur pur, sensationelle Ausblicke, ein Hauch von Abenteuer und schließlich die Geborgenheit der festlich geschmückten Altstadt. Ein Tag wie gemalt – und einer, den ich immer wieder erleben möchte.

Waldschrathütte: https://www.outdooractive.com/de/hut/harz-mittelgebirge-/waldschrat-huette/13250485/
Waldschrat: https://www.goslarer-geschichten.de/showthread.php?2380-Waldschrat

Share
Share this Post