Bildungsurlaub in Medingen: Klosterflair, Natur und eine Prise Abenteuer

Christina/ Dezember 2, 2024/ Alltagsgeschichten

Bildungsurlaub ist die perfekte Gelegenheit, den Kopf mit neuem Wissen zu füllen und gleichzeitig die Seele baumeln zu lassen. Mein letzter Bildungsurlaub führte mich ins charmante Medingen bei Bad Bevensen – ein Ort, der sich überraschend wandelbar zeigte: von idyllischen Wanderwegen bis zu unerwarteten Bahnabenteuern. Hier verschmolzen historische Kulisse, Naturerlebnis und Gemeinschaft zu einer unvergesslichen Woche.

Kloster Medingen: Ruhe und Geschichte direkt vor der Tür
Unsere Unterkunft lag direkt am Kloster Medingen, einer wahren Perle der Geschichte. Dieses beeindruckende Gebäude mit seiner prächtigen Architektur und der stillen Atmosphäre war ein wunderbarer Rahmen für die Bildungswoche. Zwischen den Seminaren streifte ich immer wieder durch den Klostergarten und spürte die Jahrhunderte, die in den alten Mauern lebendig zu sein scheinen.

Es war fast unmöglich, nicht innezuhalten und die friedliche Stimmung in sich aufzusaugen. Manche von uns fanden die Zeit, die Klosterkirche zu besuchen oder ein wenig über die wechselvolle Geschichte dieses Ortes zu erfahren, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht.

Kulinarische Freuden und ein Abend mit Musik
Neben der geistigen Nahrung kam auch der Gaumen voll auf seine Kosten. Die Küche war ein echter Geheimtipp! Ob herzhafte Gerichte oder leichte vegetarische Optionen – das Essen war so gut, dass es zum Gesprächsthema in jeder Pause wurde.

Ein besonderer Höhepunkt war der Abend in der Kellerbar unserer Unterkunft. Bei kühlen Getränken und in ausgelassener Stimmung griff jemand zur Gitarre – und schon bald war die Stimmung auf ihrem Höhepunkt mit Songs aus den 70ern und 80ern. Es wurde gesungen, gelacht und gut unterhalten. Dieser Abend hat uns alle ein Stück näher zusammengebracht und den Bildungsurlaub auf eine sehr persönliche Weise bereichert.

Lernen und Wandern: Perfekte Mittagspausen
Während der Kurs mich tagsüber mit Wissen versorgte, lockte die Mittagspause hinaus ins Grüne. Die Wanderstrecke Nr. 2 durch den Staatsforst Rießel war ein Highlight. Der Weg führte idyllisch an der Ilmenau entlang, mit einem sanften Plätschern im Ohr und einer Brise Natur pur um die Nase. Ziel war die Alte Mühle in Medingen – ein Ort, der wie aus einer Postkarte entsprungen schien. Alternativ konnte man nach Bad Bevensen spazieren, wo der Kurpark eine wahre Oase der Entspannung bot.

Der Kurpark und die Sonnenfalle
Der Kurpark ist nicht einfach nur groß, er ist ein Erlebnis. Hier entdeckte ich die Sonnenfalle – ein Gebäude, das seinem Namen alle Ehre macht. Egal, ob Sommer oder Winter, man kann hier Wärme tanken. Mit seinen barrierefreien Zugängen ist dieser Ort wirklich für jeden gemacht. Eine Tasse Tee in der Hand, die Sonnenstrahlen im Gesicht und die Zeit scheint stillzustehen – zumindest bis zum nächsten Kurstag.

Boulen mit Rekordverdacht
Wer hätte das gedacht? Bad Bevensen stand sogar mal im Guinness Buch der Rekorde: im Dauer-Boule-Spielen (und das ist kein Aprilscherz!). Auf 40 Stunden und 9 Minuten haben es die Bevenser-Boule-Freunde 2006 gebracht. Inzwischen steht der Rekord allerdings schon bei 52 Stunden und wird von einer Mannschaft in Belgien gehalten.

Wellness-Abend in der Jod-Sole-Therme
Ein weiteres Highlight war der Besuch der Jod-Sole-Therme. Nach einem Tag voller Lernen und Wandern fühlte sich der Wechsel zwischen dampfenden Saunen und wohlig warmen Becken an wie ein Ticket ins Paradies. Hier konnte ich vollkommen abschalten – und nebenbei mit anderen Bildungsurlaubern Anekdoten über den Kurs und die Umgebung austauschen.

Der Rückweg: Ein kleines Abenteuer
Der Bildungsurlaub hatte einen Abschluss, der ein wenig… nun ja, unerwartet war. Im Zug nach Hause fiel plötzlich fast jede Toilette aus, begleitet von der Durchsage: „Aufgrund von Wasserknappheit.“ Während einige Fahrgäste über die Ironie des Moments kicherten, bewies der Bildungsurlaub auch hier: Improvisation ist alles. Nach so viel Ruhe und Entspannung in Medingen brachte diese Zugfahrt das Abenteuer zurück.

Fazit: Bildungsurlaub mit Seele
Medingen und Bad Bevensen bieten nicht nur ein inspirierendes Lernumfeld, sondern auch die perfekte Balance zwischen Erholung und Erlebnis. Ob Wanderwege, Wellness oder die warme Sonnenfalle im Kurpark – wer hier Bildungsurlaub macht, tankt nicht nur Wissen, sondern auch Energie. Selbst eine Wasserknappheit kann daran nichts ändern – sie sorgt nur für einen humorvollen Abschluss. 😊

Share
Share this Post