Der Bergfried von Warberg

Der Bergfried von Warberg

Die Burg Warberg ist so etwas wie eine Kindheitserinnerung. Von Helmstedt ist es nur ein Katzensprung dorthin. Auf dem Gymnasium hatte ich viele Mitschülerinnen und Mitschüler aus dem umliegenden Dörfern, darunter auch aus Warberg. Ich glaube, in der Burg bin ich nie gewesen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob sie damals bereits ein Veranstaltungsort für Seminare war. Aber ganz

Weiterlesen

Share
Corona-Tagebuch: Zurück in die Altsteinzeit mit den Schöninger Speeren

Corona-Tagebuch: Zurück in die Altsteinzeit mit den Schöninger Speeren

Keine Frage, die andauernde Corona-Krise geht auch mir auf die Nerven, schränken ihre Regularien doch meine Bewegungsfreiheit ein. Aber es gibt auch Positives zu berichten. Ich bewege mich in Naherholungsgebieten aus meiner Kindheit und entdecke tatsächlich Neues im Alten. Und das wortwörtlich, denn an diesem Sonntag geht es richtig weit zurück bis in die Altsteinzeit. Wir sind wieder im Naturpark

Weiterlesen

Share
Corona-Tagebuch: Der lange Marsch durch den Naturpark Elm-Lappwald

Corona-Tagebuch: Der lange Marsch durch den Naturpark Elm-Lappwald

Heute Morgen war das Aufstehen nicht ganz so einfach. Ich merke, dass mir die Gräten ganz schön wehtun. Die lange Wanderung durch den Naturpark Elm-Lappwald fordert ihren Tribut: 6,5 Stunden waren wir auf den Beinen. Gemäß der Wanderbeschreibungen hätten die beiden Touren, RW34 und RW28, so um die 19 km zusammen gehabt. Irgendwie sind es dann wohl doch mehr geworden.

Weiterlesen

Share