zawartysoftware/ Dezember 27, 2017/
Zweiter MTB-Urlaub in Frankreich in Clamensane, in der Nähe von Sisteron (Tour-de-France-Gebiet).
... vorbei am Col de Sarrau, diesmal aber nur auf 985 Metern.
Auf einer dritten Tour ging es durch Vaumileh,
Oben in Valavoire, unterwegs nur vom Postauto überholt.
Die zweite Tour nach Valavoire, noch anstrengender als Tag 1.
Blick auf das Bilderbuch-Dorf "Turriers", die Fahrt hat sich also gelohnt.
vorbei an Tuffgestein nach Sisteron.
Die Orientierungstafel in Turriers.
Unterwegs gab es zahlreiche Schmetterlinge beim Sonnenbaden zu beobachten.
Die Serpentinen, ein beschwerlicher aber schöner Weg.
Und dann wieder gen Heimat nach La Motte du Caire...
Eine bildliche Darstellung des alten Dorfes.
Auf dem Weg nach Esparron.
Hier ging's dann in die Vollen. Die Tourniquets - Serpentinen - auf dem Weg nach Turriers zum Col des Sagnes auf immerhin 1200 m.
Ein absolut Tour-de-France würdiger Weg mit einem wunderschönen See am Ende der Strecke.
... und die "lange Leitung" von oben.
Der La de Saint Pancon, der größte Stausee Frankreichs.
Fast so malerisch wie ein Fjord.
Ein Haus der "Résistance" aus dem zweiten Weltkrieg in Bayons auf dem Weg nach Turriers.
Zurück in La Motte du Caire.
Schluchten, die von der Durance geschaffen wurden.
Der Kirchturm des Ortes, ein Wahrzeichen jedes Dorfes in Frankreich.
Auf dem Col des Sagnes, 1.200 m Höhe.
Ankunft in Esparron.
Hier ein Blick auf ein altes Kirchentor.
Auf dem Weg zum Col de Vars ging es an Embrun vorbei.
Der Col de Vars. Auch hier oben gab es ein paar mutige Rennradfahrer.
Blick auf die wunderbare Bergwelt, wenn man (frau) dann mal die Serpentinen bezwungen hat.
Schöne Steinhäuser säumen den Weg in Richtung GAP sowie
Auf einer vierten und letzten Tour (danach gab es Knieprobleme) führte der Weg noch einmal an Bayons vorbei rauf nach Esparron.
das durch seine bunten Häuserfassaden besticht.
Zurück "in die Heimat" über Barcelonette,